Henschel-Nachrichten

1955 / 02
10 Seiten Din A4
Inhalt:
Diesel-hydraulische HENSCHEL Lokomotive, Type DH 360
ab 8,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1955 / 03
12 Seiten Din A4
Inhalt:
Henschel-Kondenslokomotive Klasse 19 der Rhodesischen Bahnen
ab 9,60 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1955 / 04
8 Seiten Din A4
Inhalt:
Neue Umformerlokomotive mit 30 t Achsdruck
Neue Henschel-Diesel-hydraulische Drehgestell-Lokomotive Typ DH 875
ab 6,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1955 / 06
8 Seiten Din A4
Inhalt:
Henschel Diesel-hydraulische Lokomotive Type DH 800 Drehgestell-Ausführung
 
ab 6,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1956 / 1
12 Seiten Din A4
Inhalt:
Neue Dampflokomotiven für Moçambique
ab 9,60 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1956 / 2
24 Seiten Din A4
Inhalt:
Holländische Fachleute besuchen den Henschel-Kraftwagenbau
Henschel-Allrad-Kipper „Einsatz auf Grossbaustellen”
Henschel-Dieselmotoren für Fahrzeuge und allgemeine Einbauzwecke
Henschel-Leichtbau-Omnibus in selbsttragender Schalenbauweise
Henschel auf der Technischen Messe Hannover 1956
ab 19,20 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1956 / 3
24 Seiten Din A4
Inhalt:
Henschel-Diesel-Elektrische Lokomotive Type G 12 Lizenz General Motors
Die Giesserei des Werkes
Einiges über die Henschel-Schmiede
Getriebebau bei Henschel
Henschel Werkzeugmaschinen und Einheiten für die spanabhebende Bearbeitung
ab 19,20 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1956 / 4
20 Seiten Din A4
Inhalt:
Henschel Kundendienst
Henschel-LKW's in Afrika
Henschel Einbaumotoren
Henschel Lastwagen als Schneeräumer
Der 500. LKW nach Süd-Afrika und der Schweiz
ab 16,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1957 / 1
20 Seiten Din A4
Inhalt:
Interessante Henschel-Lieferungen
Diesel-hydraulische Henschel-Lokomotiven im Einsatz bei den Kunden
Diesel-hydraulische Henschel-Drehgestell-Lokomotive 630 PS für Luxemburg
Diesel-hydraulische Henschel-Lokomotiven DH 630 für Holland
Henschel baut 51 Diesel-hydraulische Lokomotiven Baureihe V 60 (650 PS) für die Deutsche Bundesbahn
Elektrische BO'BO'-Lokomotive, Baureihe E 41, der Deutschen Bundesbahn
ab 16,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1957 / 2
24 Seiten Din A4
Inhalt:
Transportprobleme des Eisenhandels
Henschel 3-Achs-Muldenkipper HS 3-180 TAK
Mit dem Henschel HS 115 in der Sahara bei 65°C
Aktuelles
Henschel-Fahrzeuge und Motoren in Benelux
Über 30 Jahre Henschel-Strassenwalzenbau
ab 19,20 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1957 / 3
28 Seiten Din A4
Inhalt:
Henschel Diesel-elektrische Lokomotive 1900 PS, Type KK, Lizenz General Motors, für die Bahnen der Ägyptischen Republik
Diesel-hydraulische Henschel-Lokomotive, 400 PS, Meterspur, für Thailand
Neuartige Zweikraft-Lokomotiven für Tagebau- und Werksbahnen
Hochdruck-Dampf-Erzeuger mit Zwangsdurchlauf
Henschel Rührwerke und Mischmaschinen für die Chemische Industrie und Giessereien
Hochtourige Henschel-Flüssigkeitspumpen
Aktuelles
ab 22,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1957 / 4
24 Seiten Din A4
Inhalt:
Das ist der neue Henschel HS 90
Neues von internationalen Ausstellungen 1957
Aktuelles (Seite 5 und 12)
Beanspruchung der Hinterachse beim Obus
Henschel Dreiachs-Muldenkipper HS 3-180 TAK
Angetriebene Achsen für Sonderfahrzeuge
Kundendienst für Henschel-Fahrzeuge
Elektrische Lokomotiven für Costa Rica
Henschel Form- und Kernsandmischer Type FK 500
Werkzeugmaschinen aus Henschel Aufbau-Einheiten
ab 19,20 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1957 / 5
24 Seiten Din A4
Inhalt:
Henschel auf der IAA Frankfurt a. M. 1957
Henschel-Nutzfahrzeuge
- Pritschenwagen
- Kipper
- Weiterentwicklung der Henschel-Sattelschlepper
- Kommunalfahrzeuge
- Henschel-Obusse
- Einsatzmöglichkeiten des HS 160 USL
Henschel-Fahrzeug- und Einbau-Motoren
Henschel auf der 5. Europäischen Werkzeugmaschinen-Ausstellung in Hannover 1957
Henschel-Fahrgestelle mit Fremd- und Sonder-Aufbauten
ab 19,20 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1958 / 1+2
40 Seiten Din A4
Inhalt:
Das Bauprogramm diesel-hydraulischer Henschel-Lokomotiven nach dem Baukasten-Prinzip
Henschel-Lastwagen und -Einbaumotoren in Argentinien
Elektrische Gleichstrom-Lokomotive
Eine Million Fahrkilometer in 7 Jahren mit einem Henschel HS 140
Diesel-hydraulische Lokomotive DH 650 für Marburger Kreisbahn
Diesel-hydraulische Schneeschleuder für die schwedischen Staatsbahnen
Aus der Henschel-Mischtechnik
Henschel GM diesel-elektrische Lokomotiven in Ägypten
Henschel Gelenk-Lokomotiven
Der neue Henschel 5-Tonner HS 95
Elektrische Lokomotiven für Portugal
Henschel-Fahrzeuge und -Motoren in Afrika
Diesel-hydraulische Lokomotiven für die Sudan-Eisenbahn
Aus der Henschel-Schmiede
Beispiele aus dem Henschel Kessel- und Behälterbau
Henschel diesel-hydraulische Lokomotiven in Indien und Iran
ab 32,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1958 / 3
28 Seiten Din A4
Inhalt:
Henschel-Omnibus HS 160 USL in Belgisch-Kongo
Henschel-Dieselmotoren auf der DIM Hannover 1958
Henschel und die Entwicklung der elektrischen Lokomotiven
Mit den HS 140 A und HS 3-180 in der libyschen Wüste
Henschel vollautomatischer Dampferzeuger Typ HK 500
Versuchsabteilung für Mischtechnik
Entwicklung der elektrischen Tagebau-Lokomotiven für den Braunkohlen-Bergbau
Henschel-Sonderfräsmaschinen zur Bearbeitung von Typenhebel-Segmenten
Umbau kohlegefeuerter Dampflokomotiven auf Ölfeuerung
Lieferungen von Großmaschinen für Walzwerke
So urteilt die Presse im März 1958 über den HS 90
ab 22,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1958 / 4
24 Seiten Din A4
Inhalt:
Montage von Henschel HS 120 in Belgisch-Kongo
Vom Autobahnbau Landstuhl – Saarbrücken
Henschel LKW-Montage-Werk in Südafrika
3 Busse – eine Konstruktion: HS 160 USL
Henschel Fahrzeug-Lader-Motoren
Rationalisierung durch Aufbau-Einheiten im Sondermaschinenbau
110 Jahre Henschel-Lokomotiven 1848–1958
Diesel-hydraulische Lokomotiven im Werksverkehr
ab 19,20 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1958 / 5
16 Seiten Din A4
Inhalt:
Der Henschel Dreiachser HS 3–125
Henschel-Omnibusse in Afrika
Die Henschel Fertigungs-Kontrolle Gruppe Kraftwagenbau
Elektrische Bo'Bo' Gleichstrom-Lokomotiven für Brasilien
Interessantes über die Instandsetzung von Dampflokomotiven
Henschel 12-Zylinder Dieselmotor im Einsatz
Henschel Sonderwerkzeugmaschinen
Aus der Henschel-Mischtechnik
ab 12,80 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1958 / 6
16 Seiten Din A4
Inhalt:
Kombination Henschel Fluid-, Heiz- und Kühlmischer
Henschel-Lokomotiven für neuzeitliche Zugförderung
Motor-Yacht mit Henschel-Diesel
Henschel-Dreiachs-Muldenkipper HS 3–180 TAK im Großeinsatz
ab 12,80 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1959 / 1
24 Seiten Din A4
Inhalt:
Aus dem Henschel-Apparatebau
Henschel Dampf-Erzeuger Typ HK
Henschel Sonder-Werkzeugmaschinen
Labor-Prüfung als Gütezeugnis
Henschel-Gelenkomnibusse im Einsatz in Bremen
Diesel-hydraulische Schneeschleuder für die Schwedische Staatsbahn
Diesel-elektrische Lokomotive J 12 für die Österreichischen Bundesbahnen • Reihe 2050
Umbau gefeuerter Dampf-Lokomotiven in Henschel-Gilli-Hochdruck-Dampfspeicher-Lokomotiven
Henschel-Getriebebau
Henschel-Notstrom-Aggregate für Spanien
ab 19,20 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1959 / 2
24 Seiten Din A4
Inhalt:
Diesel-hydraulische Henschel-Lokomotiven für die Südafrikanischen Eisenbahnen
Arbeitsgeräte für die Bau- und Erdöl-Industrie auf dem Henschel-Stand der DIM Hannover
Der neue Henschel-Obus HS 160 OSL
Henschel HS 90
Henschel 12-Zylinder-Motoren zum Antrieb für Schiffe und Elektro-Aggregate
Interessantes aus dem Henschel-Werkzeugmaschinenbau
Aufbereitungsanlage für Tomaten zu Saft und Mark
Vakuum-Trocknung und -Imprägnierung für die gesamte Elektro-Industrie einschließlich Kabelwerken
Ergebnisse aus der Henschel-Mischtechnik
ab 19,20 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1959 / 3
16 Seiten Din A4
Inhalt:
Rationalisierung durch automatische Montage
Serienbau der voll-automatischen Henschel-Dampferzeuger
Henschel-Lokomotiven in Übersee
Henschel-Motoren und -Fahrzeuge auf den Philippinen
Henschel HS 100 mit 132 PS und 6,5 t Nutzlast
Henschel auf der Internationalen Automobil-Ausstellung, Frankfurt am Main
Selbstaufnehmende Startbahn-Kehrmaschine
Henschel-Lastwagen beim Kunden (verschiedene Bilder)
ab 12,80 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1959 / 4+5
44 Seiten Din A4
Inhalt:
Rückblick auf die IAA 1959
Henschel Nutzfahrzeuge bewähren sich in aller Welt
Henschel Lastkraftwagen in Belgisch Kongo
Henschel Omnibusse im Einsatz
Henschel Dieselmotoren auf den internationalen Messen Kopenhagen und Frankfurt am Main
Henschel auf der 6. Europäischen Werkzeugmaschinen-Ausstellung in Paris
Henschel Aufbaueinheiten und ihre Verwendung
Henschel und die internationale Kunststoff-Ausstellung Düsseldorf
Henschel-Prodex-Extruder
Aus dem Henschel Apparate- und Anlagenbau
Henschel Dampferzeuger HK 1000
Henschel-GM-Diesel-Elektrische Lokomotive Bauart TT 12 für Ghana
Vom ersten Einsatz der TT 12-Lokomotiven in Ghana
Explosionsschutz an Diesel-Lokomotiven
Diesel-hydraulische Henschel-Lokomotive Typ DH 120
ab 35,20 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1959 / 6
24 Seiten Din A4
Inhalt:
Die Entwicklung zum selbsttragenden Lokomotiv-Aufbau in Stahl-Leichtbauweise bei den Henschel-Werken
Besondere Verfahrensweise für Kunststoffe in der Henschel-Mischtechnik
Henschel-Dampferzeuger – Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Automatische Rundtisch-Maschine zur Bearbeitung von Pleueldeckeln
Henschel-Service für alle Erzeugnisse
Werftabnahme des MS „270” mit eingebautem Henschel-Schiffsmotor
Die Bauwirtschaft und der Transportmischer
ab 19,20 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1960 / 1
32 Seiten Din A4
Inhalt:
Henschel auf der Deutschen Industriemesse Hannover 1960
Neue Henschel-Baumaschinen
Henschel-Sonderfahrzeuge
Erzeugung und Verwendung von Dampfkraft unter besonderer Berücksichtigung der Henschel-Dampferzeuger Typ HK
Aus dem Henschel-Anlagenbau: Anlage zur Herstellung von Mononatriumglutaminat
Henschel-Fluidmischer und -Extruder
Halbautomatische Rundtisch-Maschinen
Schmiedestücke für Eigenbedarf und Kunden
Diesel-elektrische Lokomotive AA 16 für Ägypten
Diesel-hydraulische Lokomotive DH 850
Henschel-Dieselmotoren auf der Deutschen Industriemesse Hannover 1960
Henschel-Gelenkomnibus HS 160 USL
Henschel-LKW in schwerem Einsatz
ab 25,60 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1960 / 2+3
44 Seiten Din A4
Inhalt:
Beitrag der Henschel-Werke zum Aufbau des 1. Atomkraftwerks in der Bundesrepublik
HS 165 TI, der neue Ferntransporter
Henschel LKW-Sonderschauen im Bundesgebiet
Lastkraftwagen – unterwegs!
Gut gelöste Transportprobleme in Afrika
Henschel-Service AG in Basel
Entwicklung und heutiger Stand der Aufbereitungstechnik des Henschel-Fluidmischers auf dem Kunststoffgebiet
Montagemaschine für Kolben und Pleuel
Henschel-Dieselmotoren für Lokomotiven
Über Gelenkwellenantriebe von diesel-hydraulischen Eisenbahn-Triebfahrzeugen
Henschel und die Entwicklung der Motorlokomotiven
Die Zwei-Frequenz-Lokomotive E 320.11
ab 35,20 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1960 / 4+5
40 Seiten Din A4
Inhalt:
1810 - 1960 • 150 Jahre Henschel - Die Jubiläumsfeier
Rückblick auf die Jubiläumsfeier
Direktor Heinz Osterwind - Vorsitzender des Aufsichtsrates
Dr. Leonhard Lutz - Kaufmännischer Geschäftsführer
Dr. Georg August Zinn - Ministerpräsident des Landes Hessen
Frant Etzel - Bundesminister der Finanzen
Dr. Fritz Aurel Goergen - Vorsitzender des Vorstandes und Mitinhaber
Ausstellung zur 150 Jahrfeier im Werk Kassel
150 Jahre Technische Entwicklung
Die 150-Jahrfeier im Werk
ab 32,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1960 / 6
36 Seiten Din A4
Inhalt:
Henschel und die Entwicklung der Elektrischen Lokomotiven
Henschel-Notstrom-Aggregat kam zur rechten Zeit
Abgasturboaufladung an Henschel-Dieselmotoren
Henschel-Gelenk-Omnibusse
Neue Betriebsräume unserer Pforzheimer Generalvertretung
Mit HS 120 A durch die afrikanische Wüste
Henschel-Dampferzeuger auf See
Henschel auf internationalen Messen 1960
ab 28,80 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1961 / 1
32 Seiten Din A4
Inhalt:
Schwere Walzendrehbank für Argentinien
HK-Kessel in der Prüfung
Polyvinylchlorid in der Kabelindustrie
Wirtschaftlichkeit im Betrieb mit Sattellastzügen
Die Fertigung der Henschel-Busse
Henschel-Fahrzeuge beim Bau der neuen Autobahn Innsbruck — Brenner
Neue Henschel-Klima-Schneepflüge für die Deutsche Bundesbahn
Henschel-GM-diesel-elektrische Lokomotive Typ AA 12 der Ägyptischen Eisenbahn
Henschel DH 1420 Lokomotiven bei den Südafrikanischen Staatsbahnen
Henschel in Entwicklungsländern
ab 25,60 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1961 / 2
36 Seiten Din A4
Inhalt:
Henschel auf der Deutschen Industriemesse Hannover 1961
Walzwerkanlage für die Companhia Siderurgica Paulista in Brasilien
Henschel-Schnelldampferzeuger Typ HK und ihr vielseitiger Einsatz
HK 3000 – ein neuer Schnelldampferzeuger
Diesel-elektrische Henschel-GM-Lokomotive Typ AA 16 1950 P5
Der neuzeitliche Lokomotivbau bei Henschel
Die Henschel-Mischer FM 150 D und FM 500 B mit Vakuumeinrichtung
Henschel-Werkzeugmaschinen
Henschel-Baumaschinen – Henschel-Räumer im Einsatz
20 Henschel-Busse für die Südafrikanische Armee
ab 28,80 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1961 / 3
28 Seiten Din A4
Inhalt:
HENSCHEL auf der Deutschen Industriemesse Hannover 1961
HENSCHEL auf wichtigen Ausstellungen des In- und Auslandes 1961
Hochdruck-Dampfanlage für 250 at
Elektrische Bo'Bo'-Industrielokomotive
Der neue Henschel-Gelenk-Obus HS 160 OSL
Lastkraftwagen Henschel HS 100 mit Sonderaufbauten
Sonderaufbauten auf Henschel HS 165 TI
Europoort – ein neues Tor für Europa
HS 140 lief eine Million Kilometer
ab 22,40 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1961 / 4
32 Seiten Din A4
Inhalt:
DIE HENSCHEL-WERKE AUF DER INTERNATIONALEN AUTOMOBIL-AUSSTELLUNG IN FRANKFURT/M. 1961
Pressekonferenz der Henschel-Werke zur Internationalen Automobil-Ausstellung 1961
- Rede : M. Noel Pouderoux, Président Directeur-Général der Saviem
- Rede : Dr. Leonhard Lutz, Geschäftsführer der Henschel-Werke
- Vortrag : Die Bedeutung der Zusammenarbeit Henschel-Saviem, Direktor Rudolf Breuning
Die neuen Henschel-Lastkraftwagen und das Saviem-Programm
Das Omnibus-Programm der Henschel-Werke und der Firma Saviem-Chausson
Rationelle Fertigung in der Fahrzeug-Industrie
Henschel-Apparate in Anlagen
ab 25,60 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1961 / 5+6
40 Seiten Din A4
Inhalt:
HENSCHEL ab 1. Januar 1962 eine Aktiengesellschaft
Entwicklung des Schwermaschinenbaus bei HENSCHEL
HENSCHEL- Sondermaschinen für die Bearbeitung von Großteilen
HENSCHEL-Plastikmaschinen 1961
Der neue HENSCHEL- Dampferzeuger Typ HK 3000
Das neue Henschel-Saviem-Renault-Fahrzeug-Programm
Einiges über HENSCHEL - Baumaschinen
HENSCHEL - Einbaumotoren
Neue Diesel-Lokomotiven für Anschlußgleise im kleinen Werksverkehr
Eine Weiterentwicklung des Stodola-Verfahrens
ab 32,00 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1962 / 1
32 Seiten Din A4
Inhalt:
Henschel-Werke Aktiengesellschaft
Durch Westafrika mit Henschel Lastwagen
Henschel LKW in aller Welt
Das Feinmeßwesen bei Henschel
Die Fertigungsprüfung
Abnahme-Prüfung von Henschel Dieselmotoren über Schwingungsuntersuchungen im Motorenversuch
Henschel-Mischer
Henschel Prodex-Extruder
Diesel-hydraulische Lokomotiven für Kriechgeschwindigkeiten
Sonderbauarten aus dem DH-Standard-Programm
ab 25,60 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1962 / 2
32 Seiten Din A4
Inhalt:
Dieselelektrische Lokomotive DE 2000
Dieselhydraulische C'C'-Lokomotive DH 4000 für die UdSSR
Henschel-Sonderfahrzeuge auf der Bauma 1962
Henschel-Baumaschinen auf der Bauma 1962
Mit der Lehr- und Informationsschau durch Westafrika
Henschel-Plasticmaschinen im Einsatz
HK-Kessel auf der DIM Hannover 1962
Henschel-Dieselmotoren mittlerer Leistung
Bildbericht Bliss-Henschel
Aus der Henschel-Gießerei
Gesenk- und Freiformschmiedestücke, Kümpel und Warmpreßteile
ab 25,60 EUR
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
1 bis 34 (von insgesamt 34)